Die
Weinbar
Die »Open Wine Bar« mit eigener Barfood-Karte wurde nach dem Umbau 2018 eröffnet. Hier ist der Ort für einen Aperitivo, für ein entspanntes Glas oder einen Weincocktail und für den kleinen Hunger gibt’s feine Petitessen, wie beispielsweise Schinken vom Livar Klosterschwein oder exklusive Sardellen aus Kantabrien. Das ist Umami pur!
Die Präsentation der Flaschen an der Wand ist sozusagen die Karte der offenen Weine. Aber auch die umfangreiche Flaschenwein-Karte mit Gewächsen aus den klassischen Anbaugebieten Europas lässt sich hier gut und gerne erkunden. Am schönen Eichentresen kann man – wenn’s voll ist – auf einen frei werdenden Tisch warten und schon mal ein Glas Champagner oder Haus-Crémant trinken. Zum Wohl!
Bar food
Aus der Küche
Schinken Kochschinken vom Duroc-Schwein, Prosciutto crudo
9
Hausgemachte Pommes Sauce Bérnaise
7
Von der Theke bis 23:00 Uhr
Dinkelbrot für den Abend Salzbutter
3.5
Jordan Oliven 2 Sorten · Olivenöl
4
TOP-Anchovis aus Kantabrien – Codesa Serie oro Dinkelbrot · Butter
11
TOP-Anchovis aus Kantabrien – Codesa Serie limitada Dinkelbrot · Butter
16
Käse 4 Sorten · Zimmermann Schwarzbrot · Chutney
13
Preise in Euro inkl. 19% Mwst.
Bardrinks
Wein-Cocktails
Imberico Himbeere · Rosé · Gin · Basilikum
Wine & thyme Riesling · Gin · Pfirsich · Thymian
Wermut Tonic
Prickelnd
Champagner Carte Blanche Bernard Remy
Crémant d`Alsace David Ermel
Crémant d‘Alsace Rosé David Ermel
Crémant d`Alsace mit Weinbergpfirsichlikör, Aperol oder Cassis
Fruchtsecco Van Nahmen, alkoholfrei
Bier
Johann Schäfer Südstadt Pils
Mühlen Kölsch
Budweiser Premium
Becks Blue akoholfrei
Alle Bardrinks
Weinkarte
Weine des Monats
0,15
Flasche
Österreich – Weiß
Südsteiermark
2017 Morillon, Weingut Tement
Der in allen anderen Weinbaugebieten als Chardonnay bekannte Wein trägt nur in der Steiermark den Namen „Morillon“. Das biologisch geführte Fami-lienweingut gehört zu den Spitzenbetrieben in der Steiermark.
Der Morillon wird langsam und schonend in großen, neutralen Eichenfässern ausgebaut. Die Aromen erinnern an Äpfel, Kräuter und Mandeln. Am Gaumen ist er sehr harmonisch mit frischer einladender saftiger Säure, exotischen Fruchtnoten und schöner Mineralität.
Der Morillon wird langsam und schonend in großen, neutralen Eichenfässern ausgebaut. Die Aromen erinnern an Äpfel, Kräuter und Mandeln. Am Gaumen ist er sehr harmonisch mit frischer einladender saftiger Säure, exotischen Fruchtnoten und schöner Mineralität.
8,60
42,00
Frankreich – Rot
Languedoc, Pays d’Herault
2018 Joseph, Domaine de la Dourbie
30 km westlich von Montpellier, im Tal des Herault, liegt das Weingut Domaine de la Dourbie. Die 32 Hektar Weinberge sind mit den klassischen mediterranen Rebsorten bestockt und werden biologisch bewirtschaftet.
Der „Joseph“ aus 100 % Carignan wird im gebrauchten Holzfass und im Betonei vergoren. Es ist ein eleganter, kräftiger und fruchtbetoner Wein mit guter Struktur und schöner Länge.
Der „Joseph“ aus 100 % Carignan wird im gebrauchten Holzfass und im Betonei vergoren. Es ist ein eleganter, kräftiger und fruchtbetoner Wein mit guter Struktur und schöner Länge.
7,50
36,00
Offene Weißweine
0,1
0,15
0,25
Deutschland
Rheinhessen
2018 Gau-Odernheimer Riesling, Weingut Becker Landgraf
Komplexer, dichter und eleganter Riesling mit milder Säure.
4,80
6,80
11,30
Franken
2018 Silvaner, Zehnthof Luckert
Feinwürziger, eleganter Silvaner im großen Holzfass gereift.
4,90
7,00
11,50
Baden
2018 Grauburgunder, Famose Schose, Bettina Schumann
Schmelziger, kräftiger Grauburgunder mit Aromen von gelben Früchten.
4,90
7,00
11,50
Frankreich
Mâconnais
2018 Chardonnay Saint Véran, Domaine des Gerbeaux
Aromatische, reife Frucht (Zitrus, Nektarine) mit elegant-dezentem Holzeinfluss.
4,90
7,00
11,50
Rhône
2017 Les Arbousiers, Domaine Réméjeanne
Komplexer, vielschichtiger Wein mit schöner Frucht und mediterranem Duft.
5,30
7,50
12,80
Italien
Dolomiten
2018 Kitz, Hans Rottensteiner
Leichte, frisch-aromatische Cuvée aus Sauvignon, Weiß- und Grauburgunder.
4,90
7,00
11,50
Spanien
Rias Baixas
2017 Albarino Xión, Bodegas Attis
Klare Zitrusfrucht und kräutrige Noten geprägt durch die Nähe zum Atlantik.
5,30
7,50
12,80
Offene Rotweine
0,1
0,15
0,25
Deutschland
Pfalz
2018 Spätburgunder Kalkmergel, Weingut Jülg
Eleganter, feinwürziger Spätburgunder mit schöner Frucht.
5,50
8,20
13,50
Frankreich
Rhône
2015 Un Air, Domaine La Réméjeanne
Reife und volle Frucht mit milden Tanninen aus Grenache und Syrah.
4,40
6,30
10,00
Pays d’Herault / Languedoc
2014 Mala Coste, Domaine de la Dourbie
Vier typische mediterrane Rebsorten prägen diesen würzigen Wein.
5,50
8,20
13,50
Loire
2018 Le Temps des Cerises, Domaine de La Noblaie
Beeriger, frischer und mineralischer Cabernet Franc .
4,80
6,80
11,30
Italien
Veneto
2016 Capitel San Rocco, Valpolicella Ripasso Superiore, Tedeschi
Üppige, komplexe kräftige Rotweincuvée auf Amaronetrester vergoren.
5,60
8,30
13,70
Apulien
2017 Primitivo di Manduria Sud, Cantine San Marzano
Dunkle, reife Beerenfrüchte, milde Säure. Sehr weich, aber nicht schwer.
4,80
6,80
11,30
Spanien
Rioja
2014 Rioja Crianza, La Rioja Alta
Klassische Rioja-Crianza aus 100% Tempranillo. Barrique-Ausbau, dunkle Frucht, feine balsamische Note, orientalische Gewürze.
4,90
7,00
11,50